Erst kürzlich wurden wir für die Mai Ausgabe des ÖAMTC Magazins auto touring interviewt. Eine Frage an uns war: „Was werdet ihr diesen Sommer machen?“ Ehrlich gesagt, wissen wir es noch nicht. Letztes Jahr haben wir vieles perfekt für unseren Japan Roadtrip durchgeplant. Heuer wollten wir mit unserem Van Schottland und Südengland bereisen. Die Corona-Krise
14 Days later
Blutüberströmte Menschen, zerfetzt am Boden. Zombies rennen durch die Straßen von Hadersdorf-Weidlingau, 14. Wiener Gemeindebezirk und zerfleischen alles, was ihnen im Weg steht. Österreich ist wehrlos gegen diese Masse. Zu schnell verbreitet sich das Virus und Waffen hat kaum jemand zu Hause. Ahhhhhhhhhhh……schweißgebadet wache ich auf. Ich schaue mich schlaftrunken im Zimmer um. Neben mir
Familienleben anders – zwischen Homeschooling und Homeoffice
Unser Leben in der Corona-Krise (Covid-19) und die Stimmung nach der ersten Woche zu Hause. Mir geht es gut und es ist lustig. Manchmal auch langweilig, weil ich nicht weiß, was ich machen soll. Ich habe aber Spaß. Das Lernen zu Hause ist toll. Es ist anders, weil in der Schule mehr Kinder sind. Ich
Cagliari – Ein gruseliger Tag in Sardiniens schöner Hauptstadt
Am 31. Oktober besuchen wir die sardische Hauptstadt Cagliari. Wir reisen mit unserem Auto an und finden schnell am Hafen einen Parkplatz. Von dort spazieren wir gemütlich in die Altstadt. Noch nicht weit gekommen, meldet sich der grummelnde Magen unseres Sohnes Yona. Ok, mit Kindern eine Stadt zu besichtigen ist anders, macht aber auch Spaß.
Sardinien und die Stille
Kurzfristig beschließen wir die Herbstferien zu nutzen und noch einmal in den Süden zu pilgern. Mit dabei ist wieder unser Familiensurfboard. Es könnte an der Südwestküste Sardiniens surfbare Wellen geben. Am Freitagnachmittag nach Schule und Arbeit ziehen wir los. Der Van ist voll bepackt. Unser Projekt ist es, ihn auszubauen, um darin zu schlafen. Noch
Wandern mit Kindern rund um Wien. Der Peilstein im Wienerwald lockt mit einem Erlebnisweg.
„Morgen wollen wir wandern gehen, wie findet ihr das?“. Die Begeisterungsstürme von Kaia und Yona halten sich in Grenzen. Dass uns eine Freundin aus der Schule begleitet, steigert aber die Motivation der beiden. Wir starten vom Mostheurigen Karner in Nöstach. Der Erlebnisweg zum Gipfel und zurück beträgt ca. 7 km. Die Gehzeit kann Mann/Frau mit
Sonnenaufgang auf der Hohen Veitsch
Martina war auf der Uni und die Kinder bei einer Geburtstagsfeier inklusive Übernachtungsparty. Und ich? Ich beobachtete die ganze Woche lang die Vorhersage für das steirische Bergwetter. Ich wollte früh raus und rechtzeitig zum Sonnenaufgang am Gipfel der Hohen Veitsch stehen. Hat funktioniert 😉
Ottensteiner Stausee – Waldviertel (Niederösterreich)
Wer Norwegen in Österreich sucht ist hier richtig. Der Ottensteiner Stausee ist der größte der drei Kampstauseen. Seine fjordartig verzweigten Seearme erinnern an die Landschaft Norwegens. Wir fanden ein bezauberndes Stückerl Wiese zum Campen bei der Ruine Lichtenfels. Der Campingplatz selber ist sehr charmant, da er nicht in Parzellen eingeteilt ist. Nur 5 Gehminuten entfernt
Wandern mit Kindern – auf die Hohe Veitsch (Steiermark)
Wenn wir zu unseren Kindern sagen: „Komm lasst und wandern gehen“, dann hören wir selten ein: „Jaaa, wann geht es los!“ Es ist dann eher ein „Nein“, wir wollen doch nicht. Wie die Kinder dann doch Lust auf Wandern bekommen? Wir haben ein paar Tipps und Tricks parat: Holt eine andere Familie mit ins Boot.
The 6th Element
Gerade von der Japan Reise zurückgekehrt, beginnt für mich am Montag das Abenteuer Impulstanz. Impulstanz wurde 1984 gegründet und ist ein Festival für zeitgenössischen Tanz. Jeden Sommer wird Wien fünf Wochen lang zur pulsierenden Tanz-Hauptstadt. Aus aller Welt kommen TänzerInnen, ChoreographInnen und DozentInnen nach Wien, um Tanz zu feiern und zu leben. Wien pulsiert und